
Die Rote Johannisbeere hat, je nach Region, viele Namen: Ribisel, Wiemele, Wimmelchen, Träuble oder Trüübeli - vermutlich gibt es noch viele weitere Namen für diese einzigartige Frucht. Ihr bekanntester Name leitet sich aber vom Johannistag (der 24. Juni) her ab, um den herum die ersten Sorten reif werden.
Wir kochen aus den Roten Johannisbeeren nicht nur Saft um daraus diesen frischen und fruchtigen Aufstrich zu machen, wir veredeln mit diesem Saft auch noch andere Fruchtaufstriche, damit sie noch feiner und frischer werden.
Unser Fruchtaufstrich Rote Johannisbeere zeichnet sich durch seine frische rote Farbe aus. Der Geschmack ist fein und pur - süß mit leicht säuerlichem Unterton. Zur Herstellung pürieren und passieren wir die kleinen Beeren, so dass keine störenden Kerne mehr vorhanden sind.
Zutaten: | |
Roter Johannisbeersaft Gelierzucker (Zucker, Geliermittel Pektin, Säurungsmittel Citronensäure, Konservierungsstoff Sorbinsäure) |
75% |
Nährwertangaben pro 100g im Durchschnitt: |
|
Energie |
561 kj/132 kcal 0,3 g < 0,3 g 32,5 g 29,3 g 0,5 g < 0,013 g |